http://www.siegmund-group.com/en-us
Ziemlich praktisch nicht nur für's Metallarbeiten,
wie heute im workshop erwähnt...
"All OpenStructures should be conceived as interdependent, dynamic puzzles.
This means that they should be designed for disassembly and according to the same dimensional framework (the OS grid)."
Alle Werkzeuge, die ein Designer brauch, auf dem Platz eines Bürotisches unter zu kriegen war die Herausforderung meines Diploms.
Die Idee ist inspiriert von den Hobby Tischler Maschinen aus den 70er Jahren von Emco und basiert darauf die einzelnen Werkzeuge auf zwei drehbaren "Würfeln" an zu ordnen, die gemeinsam die Arbeitsplatte bilden.
Ein (etwas pathetisches) Filmchen dass das Konzept erklärt gibt´s hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ukOf6WXwMkY
mehr Info hier:
http://www.bernhardranner.com/#/model-machine/